Samstag, 26. März 2022

Von Lho zum Pass

 25.3.2022 Lho - Sayla (3500m) - 5 km wolkig

Anzeige der Tour mit Koomot

Der Tag begann mit einem steilen Anstieg und der Besichtigung des Klosters von  Lho. Große Teile davon waren noch im Wiederaufbau nach dem Erdbeben von 2015. Danach ging es auf ein relativ kurzen Strecke durch Wald stetig aufwärts bis Sayla. Hier oben könnte es ein  gutes Bergpanorama geben, wenn das Wetter mitspielen würde. Leider hängen die Wolken recht tief und so bleibt uns der Manaslu verborgen. 

Start in Lho
Kloster Lho



Ankunft in Sayla...
... leider ohne Bergsicht,aber ...
... mit einem Ingwer-Zitronentee

26.3.2022 Sayla - Samagaun mit Abstecher auf 4000m - sonnig
Die Entschädigung für den bedeckten Himmel von gestern gab es heute morgen. Bei Sonnenaufgang und 1°  Lufttemperatur war das gesamte Panorama, einschließlich Manaslu, klar zu sehen. Wir sind auf unserer heutigen Tour in ein Seiten"tal" abgezweigt und haben das ganze Bergpanorama an einem Kloster in 4000m Höhe, das nur in den Sommermonaten bewohnt ist, genossen. Insgesamt war es ein Anstieg von 500m im Stück.  Aber das Wetter und die Sicht haben für die Strapazen entschädigt. Die   Temperaturen waren tagsüber auch wieder recht angenehm. Unser Ziel in Samagaun haben wir gegen 15:00 erreicht.

Sonnenaufgang mit Manaslu

Frühstück mit Manaslublick

Start in Sayla



4000m erreicht im Hintergrund der Manaslu 8163m

Am Kloster

Abstieg

Ankunft in Samagaun


27.3.2022 Ruhetag in Samagaun 4 km  sonnig.

Der Tag begann wieder mit klarem Himmel und kühlen 0°. Wir haben nur eine kleine Runde bei Samagaun gemacht. Zunächst zum Kloster und danach zum Birendra Gletschersee des Manslu-Eisfalls. Die glasklare Sicht und die dann milden Temperaturen machten den Tag perfekt.


Samagaun

Kloster Samagaun

Blick zum Manaslu


Am Birendra Gletschersee




28.3.2022 Samagaun - Samdo (3870m) 8 km sonnig
Auch heute morgen begann der Tag wieder sonnig, klar und mit Manaslublick. Die Strecke selbst war recht angenehm, mit einer kurzen und steilen Steigung kurz vor dem Ziel. Zu Mittag waren wir in Samdo und der Nachmittag wurde noch mit einer Akklimatisierungsrunde auf 4000m angeschlossen.
Start in Samagaun


Blick zum Manaslu (links)


Kurz vor Samdo
Samdo


29.3.2022 Samdo - Dharmasala (4460m) sonnig
Gestartet wurde wieder bei frostigen Temperaturen um den Gefrierpunkt und klarer Sicht. Insgesamt war der Anstieg mäßig,  aber langsam mach sich die Höhe bemerkbar und die Laufgeschwindigkeit nimmt stark ab. Mittags waren wir in Dharamsala. Der Nachmittag war wieder mit einer kleinen Runde zu Akklimatisierung ausgefüllt.
Start in Samdo


Flußüberquerung




Camp in Dharmasala


30.3.2022 Dharmasala - Larka Pass (fast) - Samdo - 19 km sonnig, nachmittags in Wolken.
Heute war zeitiges Wecken angesagt und um 4:00 Uhr gab es Frühstück.  Eigentlich wollten wir den Larka Pass überqueren, aber in dieser Höhe ist nicht alles planbar und so haben wir uns entschlossen zu zweit auf- und wieder abzusteigen. Das Wetter spielte wieder sein positive Rolle mit viel Sonnenschein. Allerdings weichten dadurch die Schneefelder auf und so sind wir ca 1km und 80 Höhenmeter vor dem Ziel, auf Anraten unseres Bergführers bei 5050m wieder umgekehrt. Vorbei an Dharmasala ging es dann noch auf 3800m nach Samdo. Leider war die letzte Strecke wolkenverhangen.
Start um 5:00 mit Stirnlampe

Sonnenaufgang

Der Weg zum Pass


Wendepunkt bei 5050m

Blick zurück

Der beschwerliche Rückweg